Messtechnik / Strömungsmessung / Hand- und Tischmessgeräte

Flügelrad-Anemometer und tragbares Multifunktions-Messgerät

Handmessgerät für Strömung, Feuchte und Temperatur

MC20 mit Messfühlern (von links nach rechts) Micro, Mini, Mini-Stahl, Macro, HygroAir20

Das Handmessgerät MiniAir ®20 ist ein:

  • Flügelrad-Anemometer
  • Hygrometer
  • Thermometer

und dient zur Erfassung von Strömungsgeschwindigkeiten von gasförmigen und flüssigen Medien, von relativer Feuchte und Temperatur. Es zeichnet sich durch hohe Präzision und Robustheit aus und ist speziell für mobile und Laboranwendungen geeignet.

  • Alle MiniAir20-Flügelrad-Messfühler anschliessbar
  • Automatische Fühlererkennung
  • Einfachste Bedienung, handliche Tastatur
  • Dank Schnappkopfprinzip einfache Reparatur vor Ort möglich
  • Momentanwertmessung
  • Alle drei Kanäle gleichzeitig anzeigbar
  • Genauigkeit: ± 1,0 % v.E. ± 1,5 % v.M. (für MiniAir20 Mini)
  • Intervallmessung
  • Mittel-, Minimal-, Maximalwerte simultan anzeigbar
  • Volumenmessung (Durchflussmessung)
  • Speicherung auf microSD-Karte
  • IR-Schnittstelle für Vor-Ort-Protokolldrucker
  • Akkubetrieb, Netzbetrieb möglich

Eine typische Gerätekonfiguration besteht aus:

  • Strömungsmessfühler MiniAir20
  • Feuchtemessfühler HygroAir20
  • Auswertegerät MiniController MC20
  • Tragekoffer
  • Netzgerät
  • Teleskopstange

Bei den Strömungsmessfühlern haben Sie folgende Auswahlmöglichkeiten:

  • Micro (Ø 11 x 15 mm)
  • Mini (Ø 22 x 28 mm)
  • Macro (Ø 85 x 80 mm)

Optional ist weiteres Zubehör erhältlich.

Technische Daten

Multifunktions-Messgeräte

Handgerät Flowtherm NT

Multifunktionales Handgerät mit Datenlogger zum Messen von Durchfluss, Strömungsgeschwindigkeit, Temperatur, Druck und anderen Messgrößen

 Merkmale:
- Messungen können mit bis zu drei Sensoren gleichzeitig angezeigt werden
- der Datenlogger ermöglicht die Speicherung von bis zu 40.000 Messwerten mit Datum und Uhrzeit
- bis zu 100 verschiedene Profile für Benutzer oder Messstellen können hinterlegt werden
- diverse Messmodi (auch Langzeit-messungen)
- durch die USB-Schnittstelle können die geloggten Daten einfach auf den PC übertragen und das Gerät konfiguriert werden
- das flowtherm NT verfügt über folgende Eingänge: Strömungssensoren (FA, TA, VA); Pt100; 4-20 mA; 0-10 V
- für den Anschluss von Sensoren in 3-Leitertechnik steht eine 12 V-Versorgung zur Verfügung
- zwei Analogausgänge 0-10 V
- die Energieversorgung erfolgt wahlweise durch Netz-, Akku- oder Batteriebetrieb

Technische Daten

 

Messgeräte für Flügelradsonden

ClimaAir 5

Mobiles Messgerät für über 50 Messbereiche

Merkmale:
- grafisches Display
- Beleuchtung weiße LEDs
- 4 Messkanäle
- hohe Genauigkeit 24 Bit Delta-Sigma
- automatische Sensorenerkennung
- Rohrdurchmesser und Profilfaktor programmierbar
- Analogausgang 12 bit, 0...2V
- serielle-Schnittstelle RS 232 mit Software
- kann mit allen Fühlern und Flügelrädern der Serie MiniAir 20 betrieben werden
- Einsetzbar zur Messung von Druck, Temperatur, Strömung, Durchfluss und Feuchte

Technische Daten

MiniAir 20

Mobiles Multifunktions-Handmessgerät für Strömung, Feuchte und Temperatur

Merkmale:
- dient der Erfassung von Strömungsgeschwindigkeiten (Flügelradprinzip), gasförmigen und flüssigen Medien, Temperatur, relativer Feuchte und Drehzahl
- besonders für eine mobile Laboranwendung geeignet
- alle MiniAir20-Messfühler anschliessbar
- automatische Fühlererkennung
- Mittel-, Minimal-, Maximalwerte abrufbar
- frei wählbare Messzeit von 2 s bis 2 h
- Analogausgang 0 - 1 V
- Mini2Logger-Ausgang

Technische Daten

 

MiniAir Junior

Handmessgerät für Strömung

Merkmale:
- dient ausschließlich der Erfassung der Strömungsgeschwindigkeit von gasförmigen Medien
- ideal für mobile Kontrollen und Messeinsätze
- die Drehzahl des Flügelrades ist nahezu linear zur Strömungs-geschwindigkeit und weitestgehend unabhängig von Druck, Temperatur, Dichte und Feuchtigkeit
- speziell für die Messungen in den Bereichen Heizung, Klima und Lüftung geeignet
- Momentanwertmessung
- 2 Mittelwertmesszeiten wählbar (Fast = 6 s. Slow = 22 s)
- Mittel-, Min- und Max- Werte jederzeit abrufbar

Technische Daten

Messgeräte für thermoelektrische Sonden

ThermoAir3

Thermoelektrisches Handmessgerät für Strömung, Feuchte und Temperatur

Merkmale:
- besonders geeignet zur Messung von sehr kleinen Luftströmen und der
Bestimmung des Turbulenzengrades
- Strömungsmessung ab 0,01 m/s
- automatische Fühlererkennung
- Mittel-, Minimal-, Maximalwerte abrufbar
- frei wählbare Messzeit von 2 s bis 2 h
- Analogausgang 0 - 1 V
- Mini2Logger-Ausgang
- automatische Temperaturkompensation
- 100% garantierte Messtoleranzen

Technische Daten

 

Messgeräte für Staudrucksonden

ManoAir100

Mobiles Messgerät zur Erfassung von Differenzdrücken bei gasförmigen Medien

Merkmale:
- es lassen sich Relativ- und Differenzdruckwerte von Luft und inerten Gasen von bis zu 20kPa erfassen
- umschaltbare Masseinheiten für Druck: Pa / kPa, mbar, mmH2O
- Anzeige der Strömungsgeschwindigkeit in m/s per Tastendruck
- Mittel-, Minimal- und Maximalwerte per Tastendruck
- automatische Temperaturkompensation des Drucksensors
- Analogausgang und Mini2Logger-Anschluss vorhanden 

Technische Daten

 

ManoAir500

Labor Messgerät für Feindruck

Merkmale:
- zeigt neben Druck in Pa, mbar und mmH2O direkt die Strömungsgeschwindigkeit von gasförmigen Medien an
- die Mediumtemperatur, der effektive Umgebungsdruck und die Feuchtigkeit werden bei einer Messung berücksichtigt
- automatische 10%-Messbereichsumschaltung
- Analogausgang, Mini2Logger-Anschluss und RS232-Schnittstelle vorhanden
- integriertes Barometermodul
- Kanal-Querschnitt per Tastatur einstellbar (für Volumenstrom in l/min oder m3/h)
- Strömungsberechnung bei Standard-Dichte oder über variable Dichte
- umschaltbare Masseinheiten (Druck: Pa, mbar, mmH2O; Strömung: m/s; Volumendurchfluss: m3/h, l/min; Barometerischer Druck: kPa, bar ; Feuchte: % rF ; Temperatur: ºC)
- Mittel-, Minimal- und Maximalwerte per Tastendruck
- automatische Temperaturkompensation des Drucksensors
- externe Feuchte- und Temperaturfühler anschließbar
- neben NTC- und PT1000 - Temperaturfühlern sind auch Thermoelemente der Typen E, J, K, T einsetzbar
- Temperatur, Feuchte und Barometer sind per Tastendruck ablesbar

Technische Daten

 

Nach oben